Bachelor
Studiengang: Digital Ideation
Digital Ideation ist eine zeitgemässe und zukunftsorientierte gestalterische Ausbildung auf dem Gebiet der Informationstechnologie. Im Zentrum steht ein kreativer Umgang mit der Informatik, der auf aktuellen Designmethoden beruht. Studierende kommunizieren interdisziplinär und arbeiten in Projekten zusammen. Wer eine technische Grundausbildung hat, studiert im Fokus Informatik, wo Informatik-Themen, Programmierkenntnisse und Mathematik vertieft werden. Diejenigen mit einer gestalterischen Grundausbildung studieren im Fokus Design, wo man gestalterische und künstlerische Fertigkeiten- und Themen vertieft. Für die Studierenden beider Richtungen gibt es ein Angebot von transdisziplinären Modulen in den Bereichen Web & Mobile, User Experience, Game, Computer Graphics, 2D- und 3D- Gestaltung, Storytelling, Physical Prototyping, Virtual Reality und weitere. Die einzelnen Module werden hier beschrieben.
Aus dem Firmenumfeld wird zunehmend der Ruf nach Fachleuten laut, die unter verschiedenen Disziplinen kommunizieren können. Wer Digital Ideation studiert, verschafft sich gute Chancen für die Herausforderungen in der Informations-, Kommunikations- und Gamebranche, aber auch in Ideation- und Innovationsabteilungen von Versicherungen, Pharmaunternehmen oder öffentlichen Institutionen. Die Studierenden von Digital Ideation können während des Studiums Praktika in renommierten Betrieben im In- und Ausland besuchen oder ein Auslandssemester machen.
Dank der kreativen, methodischen und technologischen Fähigkeiten, stehen den Abgänger/innen von Digital Ideation viele Berufe offen. Sei es in renommierten Unternehmungen oder in der Selbstständigkeit - das digitale Handwerk ist gefragt.
Was macht der Studiengang Digital Ideation?
Auf eine lockere und authentische Weise beantworten Studierende diese Frage gleich selbst in diesem Film.